Obchodné podmienky

Handelsgesellschaft

TMD Trade s.r.o.

Sitz: Prowazekova ul. 2873/14, 945 01 Komárno

Identifikationsnummer: 54 167 175

Steuernummer: 2121589613

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: SK2121589613

Zápis v obchodnom registri okresného súdu Nitra oddiel s.r.o. vložka číslo 55760/N pre predaj tovaru prostredníctvom on-line obchodu umiestneného na internetovej adrese www.pool-house.shop

  1. Einleitende Bestimmungen

1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden „Geschäftsbedingungen“) der Handelsgesellschaft TMD Trade s.r.o. regeln die gegenseitigen Rechte und Pflichten der Vertragsparteien, die im Zusammenhang mit oder auf Grundlage eines über den Online-Shop des Verkäufers abgeschlossenen Kaufvertrages (im Folgenden „Kaufvertrag“) entstehen.
Der Online-Shop wird vom Verkäufer auf der Website unter der Internetadresse www.termodom.sk (im Folgenden „Website“) betrieben, und zwar über die Benutzeroberfläche der Website (im Folgenden „Shop-Benutzeroberfläche“).

1.2. Von den Geschäftsbedingungen abweichende Bestimmungen können im Kaufvertrag vereinbart werden. Abweichende Vereinbarungen im Kaufvertrag haben Vorrang vor den Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen.

1.3. Die Bestimmungen der Geschäftsbedingungen sind ein untrennbarer Bestandteil des Kaufvertrags. Der Kaufvertrag und die Geschäftsbedingungen werden in slowakischer Sprache verfasst. Der Kaufvertrag kann in slowakischer Sprache abgeschlossen werden.

1.4. Der Verkäufer ist berechtigt, den Wortlaut der Geschäftsbedingungen zu ändern oder zu ergänzen. Durch diese Bestimmung werden die Rechte und Pflichten, die während der Geltungsdauer der vorherigen Fassung der Geschäftsbedingungen entstanden sind, nicht berührt.

  1. Benutzerkonto

2.1. Auf Grundlage der Registrierung auf der Webseite erhält der Käufer Zugang zu seiner Benutzeroberfläche. Über diese Benutzeroberfläche kann der Käufer Bestellungen von Waren aufgeben (nachfolgend „Benutzerkonto“). Falls die Weboberfläche des Shops dies zulässt, kann der Käufer Waren auch ohne Registrierung direkt über die Weboberfläche des Shops bestellen.

2.2. Bei der Registrierung auf der Webseite und bei der Bestellung von Waren ist der Käufer verpflichtet, alle Angaben korrekt und wahrheitsgemäß zu machen. Änderungen der im Benutzerkonto angegebenen Daten ist der Käufer verpflichtet unverzüglich zu aktualisieren. Die vom Käufer im Benutzerkonto und bei der Bestellung von Waren gemachten Angaben gelten seitens des Verkäufers als korrekt.

2.3. Der Zugang zum Benutzerkonto ist durch einen Benutzernamen und ein Passwort gesichert. Der Käufer ist verpflichtet, die Vertraulichkeit der für den Zugang zu seinem Benutzerkonto erforderlichen Informationen zu wahren.

2.4. Der Käufer ist nicht berechtigt, die Nutzung seines Benutzerkontos Dritten zu gestatten.

2.5. Der Verkäufer kann das Benutzerkonto insbesondere dann löschen, wenn der Käufer sein Benutzerkonto länger als 36 Monate nicht nutzt oder wenn der Käufer seine Pflichten aus dem Kaufvertrag (einschließlich der Geschäftsbedingungen) verletzt.

2.6. Der Käufer nimmt zur Kenntnis, dass das Benutzerkonto nicht durchgehend verfügbar sein muss, insbesondere im Hinblick auf die notwendige Wartung der Hardware- und Softwareausstattung des Verkäufers bzw. gegebenenfalls die notwendige Wartung der Hardware- und Softwareausstattung Dritter.

  1. Uzavretie kúpnej zmluvy

3.1. Alle im Webshop präsentierten Waren dienen lediglich zu Informationszwecken, und der Verkäufer ist nicht verpflichtet, einen Kaufvertrag über diese Waren abzuschließen.

3.2. Die Weboberfläche des Shops enthält Informationen über die Waren, einschließlich der Preise der einzelnen Waren. Die Warenpreise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer und aller damit verbundenen Gebühren. Die Warenpreise bleiben so lange gültig, wie sie in der Weboberfläche des Shops angezeigt werden. Diese Bestimmung schränkt die Möglichkeit des Verkäufers nicht ein, einen Kaufvertrag zu individuell vereinbarten Bedingungen abzuschließen.

3.3. Die Weboberfläche des Shops enthält auch Informationen über die Kosten für Verpackung und Lieferung der Waren. Die in der Weboberfläche des Shops angegebenen Informationen zu den Kosten für Verpackung und Lieferung der Waren gelten nur, wenn die Waren innerhalb des Gebiets der Slowakischen Republik geliefert werden.

3.4. Zur Bestellung von Waren füllt der Käufer das Bestellformular in der Weboberfläche des Shops aus. Das Bestellformular enthält insbesondere Informationen über:

3.4.1. die bestellte Ware (der Käufer „legt“ die bestellte Ware in den elektronischen Warenkorb der Weboberfläche des Shops).

3.4.2. die Zahlungsweise des Kaufpreises der Ware, Angaben zur gewünschten Lieferart der bestellten Ware und Kontaktdaten.

3.4.3. Informationen über die mit der Lieferung der Ware verbundenen Kosten (im Folgenden gemeinsam als „Bestellung“ bezeichnet).

3.5. Vor dem Absenden der Bestellung an den Verkäufer hat der Käufer die Möglichkeit, die von ihm in die Bestellung eingegebenen Daten zu überprüfen und zu ändern, auch im Hinblick auf die Möglichkeit des Käufers, Fehler bei der Dateneingabe in die Bestellung zu erkennen und zu korrigieren. Der Käufer sendet die Bestellung an den Verkäufer, indem er auf die Schaltfläche „Bestellung absenden“ klickt. Die in der Bestellung angegebenen Daten werden vom Verkäufer als korrekt angesehen. Der Verkäufer bestätigt den Erhalt der Bestellung dem Käufer unverzüglich nach Erhalt per E-Mail an die in der Benutzeroberfläche oder in der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse des Käufers (im Folgenden „E-Mail-Adresse des Käufers“).

3.6. Der Verkäufer ist jederzeit berechtigt, je nach Art der Bestellung (Warenmenge, Höhe des Kaufpreises, voraussichtliche Versandkosten) den Käufer um eine zusätzliche Bestätigung der Bestellung (z. B. schriftlich oder telefonisch) zu bitten.

3.7. Das Vertragsverhältnis zwischen Verkäufer und Käufer entsteht mit der Zustellung der Bestellannahme (Akzeptanz), die vom Verkäufer per E-Mail an die E-Mail-Adresse des Käufers gesendet wird.

3.8. Der Käufer stimmt der Nutzung von Fernkommunikationsmitteln beim Abschluss des Kaufvertrags zu. Die dem Käufer durch die Nutzung von Fernkommunikationsmitteln im Zusammenhang mit dem Abschluss des Kaufvertrags entstehenden Kosten (Kosten für Internetverbindung, Kosten für Telefonanrufe) trägt der Käufer selbst, wobei diese Kosten nicht von den Grundtarifen abweichen.

  1. Warenpreis und Zahlungsbedingungen

4.1. Der Käufer kann den Warenpreis und eventuelle Lieferkosten gemäß Kaufvertrag dem Verkäufer auf folgende Weisen bezahlen:

per Nachnahme in bar am vom Käufer in der Bestellung angegebenen Ort;

Vorauszahlung auf das Bankkonto des Verkäufers;

4.2. Zusammen mit dem Kaufpreis ist der Käufer verpflichtet, dem Verkäufer auch die Kosten für Verpackung und Lieferung der Ware in der vereinbarten Höhe zu zahlen. Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, sind unter dem Kaufpreis auch die Kosten für die Lieferung der Ware zu verstehen.

4.3. Der Verkäufer verlangt vom Käufer keine Anzahlung oder ähnliche Zahlung. Dies berührt nicht die Bestimmung von Art. 4.6 der Geschäftsbedingungen bezüglich der Verpflichtung zur Vorauszahlung des Kaufpreises der Ware.

4.4. Bei Barzahlung oder Zahlung per Nachnahme ist der Kaufpreis bei Erhalt der Ware fällig.

4.5. Bei bargeldloser Zahlung ist der Käufer verpflichtet, den Kaufpreis der Ware unter Angabe des variablen Zahlungssymbols zu zahlen. Bei bargeldloser Zahlung ist die Verpflichtung des Käufers zur Zahlung des Kaufpreises in dem Moment erfüllt, in dem der entsprechende Betrag dem Konto des Verkäufers gutgeschrieben wird.

4.6. Der Verkäufer ist berechtigt, insbesondere wenn der Käufer die Bestellung nicht zusätzlich bestätigt (Art. 3.6), die Zahlung des gesamten Kaufpreises noch vor dem Versand der Ware an den Käufer zu verlangen.

4.7. Eventuelle vom Verkäufer dem Käufer gewährte Rabatte auf den Warenpreis können nicht miteinander kombiniert werden.

4.8. Sofern im Geschäftsverkehr üblich oder durch allgemein verbindliche Rechtsvorschriften vorgeschrieben, stellt der Verkäufer dem Käufer bezüglich der aufgrund des Kaufvertrags geleisteten Zahlungen ein Steuerdokument – eine Rechnung – aus. Der Verkäufer ist Mehrwertsteuerzahler. Der Verkäufer stellt dem Käufer das Steuerdokument – die Rechnung – nach Zahlung des Warenpreises aus und sendet es in elektronischer Form an die E-Mail-Adresse des Käufers.

  1. Rücktritt vom Kaufvertrag über Waren

5.1. Der Käufer nimmt zur Kenntnis, dass ein Rücktritt vom Kaufvertrag über Waren, die nach den Wünschen des Käufers oder für seine Person angepasst wurden, über Waren, die schnell verderblich sind, sowie über Waren, die nach der Lieferung untrennbar mit anderen Waren vermischt wurden, nicht möglich ist. Ebenso ist ein Rücktritt vom Kaufvertrag über Waren in versiegelter Verpackung, die der Verbraucher aus der Verpackung entfernt hat und die aus hygienischen Gründen nicht zurückgegeben werden können, sowie vom Kaufvertrag über die Lieferung von Ton- oder Videoaufzeichnungen oder Computersoftware nicht möglich, wenn deren Originalverpackung geöffnet wurde.

Wurde die Ware auf eine Firmen-ID (IČO) fakturiert oder bestellt, ist eine Rückgabe der Ware nicht möglich.

Hatte die Ware zum Zeitpunkt der Bestellung die Lagerverfügbarkeit „auf Anfrage“ angegeben, ist eine Rückgabe der Ware in diesem Fall nicht möglich, da es sich um eine direkte Bestellung der Ware für den Käufer handelt und somit um einen Verkauf von Sonderanfertigungen.

5.2. Handelt es sich nicht um einen in Art. 5.1 genannten Fall oder einen anderen Fall, in dem ein Rücktritt vom Kaufvertrag über Waren nicht möglich ist, hat der Käufer das Recht, innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach Erhalt der Ware vom Kaufvertrag über Waren zurückzutreten. Handelt es sich bei dem Kaufvertrag um mehrere Arten von Waren oder die Lieferung mehrerer Teile, beginnt diese Frist mit dem Tag des Erhalts der letzten Warenlieferung. Der Rücktritt vom Kaufvertrag über Waren muss dem Verkäufer innerhalb der im vorhergehenden Satz genannten Frist zugesandt werden. Für den Rücktritt vom Kaufvertrag kann der Käufer das vom Verkäufer bereitgestellte Musterformular verwenden. Der Käufer kann den Rücktritt vom Kaufvertrag an die E-Mail-Adresse des Verkäufers info@termodom.sk senden.

5.3. Im Falle eines Rücktritts vom Kaufvertrag gemäß Art. 5.2 der Geschäftsbedingungen wird der Kaufvertrag über die Ware aufgehoben. Die Ware muss dem Verkäufer innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach dem Rücktritt vom Vertrag in ihrem ursprünglichen Zustand, unbeschädigt, unbenutzt, in unbeschädigter Verpackung und ohne beschädigte Siegel am Produkt selbst oder an der Verpackung zurückgegeben werden. Tritt der Käufer vom Kaufvertrag zurück, trägt der Käufer die Kosten für die Rücksendung der Ware an den Verkäufer, auch wenn die Ware aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht per Post zurückgesandt werden kann, und trägt auch alle Gebühren und Strafen.

5.4. Im Falle eines Rücktritts vom Vertrag gemäß Art. 5.2 der Geschäftsbedingungen erstattet der Verkäufer dem Käufer die für die Ware (Produkte) erhaltenen Gelder innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach dem Rücktritt des Käufers vom Kaufvertrag, und zwar ausschließlich durch Überweisung der Gelder auf das Konto, das der Käufer im Rücktrittsformular angegeben hat. Tritt der Käufer vom Kaufvertrag zurück, ist der Verkäufer nicht verpflichtet, die erhaltenen Gelder an den Käufer zurückzuzahlen, bevor der Käufer die Ware zurückgesandt oder nachgewiesen hat, dass er die Ware an den Verkäufer versandt hat.

5.5. Der Verkäufer ist berechtigt, den Anspruch auf Ersatz von Schäden und Wertminderung der Ware einseitig mit dem Anspruch des Käufers auf Rückerstattung des Kaufpreises der Ware in der vom Verkäufer als angemessen erachteten Höhe zu verrechnen.

5.6. Bis zur Übernahme der Ware durch den Käufer ist der Verkäufer jederzeit berechtigt, vom Kaufvertrag über die Ware zurückzutreten. In diesem Fall erstattet der Verkäufer dem Käufer den Kaufpreis unverzüglich und bargeldlos auf das vom Käufer angegebene Konto.

5.7. Wird dem Käufer zusammen mit der Ware ein Geschenk überreicht, so wird der Schenkungsvertrag zwischen Verkäufer und Käufer unter der auflösenden Bedingung geschlossen, dass im Falle eines Rücktritts des Käufers vom Kaufvertrag über die Ware der Schenkungsvertrag bezüglich dieses Geschenks seine Wirksamkeit verliert und der Käufer verpflichtet ist, zusammen mit der Ware auch das erhaltene Geschenk an den Verkäufer zurückzugeben.

5.8. Der Verkäufer nimmt keine zurückgesandte Ware an, die Gegenstand eines Rücktritts vom Kaufvertrag innerhalb von 14 Tagen war und die der Käufer per Nachnahme an die Adresse des Verkäufers gesandt hat.

  1. Transport und Lieferung der Ware

6.1. Wird die Versandart aufgrund einer besonderen Anfrage des Käufers vereinbart, trägt der Käufer das Risiko und die eventuellen zusätzlichen Kosten, die mit dieser Versandart verbunden sind.

6.2. Ist der Verkäufer gemäß Kaufvertrag verpflichtet, die Ware an den vom Käufer in der Bestellung angegebenen Ort zu liefern, ist der Käufer verpflichtet, die Ware bei Lieferung anzunehmen.

6.3. Ist es aus Gründen, die auf Seiten des Käufers liegen, notwendig, die Ware wiederholt oder auf andere Weise als in der Bestellung angegeben zu liefern, ist der Käufer verpflichtet, die Kosten für die wiederholte Lieferung der Ware bzw. die Kosten für eine andere Lieferart zu tragen.

6.4. Bei Erhalt der Ware vom Spediteur ist der Käufer verpflichtet, die Unversehrtheit der Warenverpackung zu überprüfen und im Falle von Mängeln dies unverzüglich dem Spediteur zu melden und einen Schadensbericht zu erstellen. Im Falle einer Beschädigung der Verpackung, die auf ein unbefugtes Eindringen in die Sendung hindeutet, muss der Käufer die Sendung vom Spediteur nicht annehmen. Jeder festgestellte Mangel an der Verpackung der gelieferten Ware muss vom Käufer innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt der gelieferten Ware dem Verkäufer gemeldet werden.

  1. Rechte bei mangelhafter Leistung

7.1. Die Rechte und Pflichten der Vertragsparteien bezüglich der Rechte aus mangelhafter Leistung richten sich nach den einschlägigen allgemein verbindlichen Vorschriften.

7.2. Der Verkäufer haftet dem Käufer dafür, dass die Ware bei Übernahme mangelfrei ist. Insbesondere haftet der Verkäufer dem Käufer dafür, dass zum Zeitpunkt der Übernahme der Ware durch den Käufer:

7.2.1. die Ware die Eigenschaften aufweist, die die Parteien vereinbart haben, und solche Eigenschaften besitzt, die der Verkäufer oder Hersteller beschrieben hat oder die der Käufer aufgrund der Beschaffenheit der Ware erwarten durfte,

7.2.2. die Ware für den Zweck geeignet ist, den der Verkäufer für ihre Verwendung angibt oder für den Waren gleicher Art üblicherweise verwendet werden,

7.2.3. die Ware in Qualität oder Ausführung der vereinbarten Probe oder dem Muster entspricht, sofern die Qualität oder Ausführung nach der vereinbarten Probe oder dem Muster bestimmt wurde,

7.2.4. die Ware in entsprechender Menge, Maß oder Gewicht vorliegt und

7.2.5. die Ware den gesetzlichen Anforderungen entspricht.

7.3. Die in Art. 7.2 der Geschäftsbedingungen genannten Bestimmungen finden keine Anwendung auf Waren, die zu einem niedrigeren Preis aufgrund eines Mangels verkauft werden, für den der niedrigere Preis vereinbart wurde, auf die Abnutzung der Ware durch ihren üblichen Gebrauch, bei gebrauchten Waren auf einen Mangel, der dem Grad der Nutzung oder Abnutzung entspricht, den die Ware bei Übernahme durch den Käufer hatte, oder wenn dies aus der Beschaffenheit der Ware folgt.

7.4. Rechte aus mangelhafter Leistung macht der Käufer beim Verkäufer an dessen Geschäftsadresse geltend, an der die Annahme von Reklamationen unter Berücksichtigung des Sortiments der verkauften Waren möglich ist. Als Zeitpunkt der Geltendmachung der Reklamation gilt der Zeitpunkt, zu dem der Verkäufer die reklamierte Ware vom Käufer erhalten hat.

  1. Weitere Rechte und Pflichten der Vertragsparteien

8.1. Der Käufer erwirbt das Eigentum an der Ware durch Zahlung des gesamten Kaufpreises der Ware.

8.2. Der Verkäufer ist gegenüber dem Käufer an keinen Verhaltenskodex im Sinne des Bürgerlichen Gesetzbuches gebunden.

8.3. Für die außergerichtliche Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten aus dem Kaufvertrag ist die slowakische Handelsinspektion (Slovenská obchodná inšpekcia) zuständig, mit Sitz P. O. BOX 29, Bajkalská 21/A, 827 99 Bratislava, Internetadresse: www.soi.sk.

8.4. Die Aufsicht über den Bereich des Datenschutzes obliegt dem Amt für den Schutz personenbezogener Daten. Die slowakische Handelsinspektion überwacht im festgelegten Umfang unter anderem die Einhaltung des Verbraucherschutzgesetzes.

8.5. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Ware nicht zu liefern und die Bestellung des Käufers aufgrund eines falsch angegebenen Verkaufspreises der Ware infolge eines Fehlers der Weboberfläche, auf der der E-Shop des Verkäufers betrieben wird, oder aufgrund eines dauerhaften Zustands der Nichtverfügbarkeit der Ware, von dem der Verkäufer aufgrund eines Fehlers der Weboberfläche, auf der der Verkäufer den E-Shop betreibt, keine Kenntnis hatte, zu stornieren. Sollte die Ware mit einem fehlerhaften Verkaufspreis trotz aller Bemühungen des Verkäufers an den Käufer geliefert werden, ist der Verkäufer verpflichtet, den Käufer über diesen Umstand zu informieren, und der Verkäufer hat das Recht, diese Ware in unversehrtem Zustand vom Käufer zurückzufordern.

8.6. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Bestellung jederzeit zu stornieren.

  1. Datenschutz

9.1. Der Schutz der personenbezogenen Daten des Käufers, der eine natürliche Person ist, wird durch das Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten gewährleistet.

9.2. Der Käufer stimmt der Verarbeitung seiner folgenden personenbezogenen Daten zu: Vor- und Nachname, Wohnadresse, Identifikationsnummer, Steueridentifikationsnummer, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Lieferadresse (im Folgenden gemeinsam als „personenbezogene Daten“ bezeichnet).

9.3. Der Käufer stimmt der Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Verkäufer zu, und zwar zum Zwecke der Erfüllung der Rechte und Pflichten aus dem Kaufvertrag und zum Zwecke der Führung des Benutzerkontos. Sofern der Käufer keine andere Option wählt, stimmt er der Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Verkäufer auch zum Zwecke der Zusendung von Informationen und kommerziellen Mitteilungen an den Käufer zu. Die Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten im vollen Umfang gemäß diesem Artikel ist keine Bedingung, die den Abschluss eines Kaufvertrags an sich unmöglich machen würde.

9.4. Der Käufer nimmt zur Kenntnis, dass er verpflichtet ist, seine personenbezogenen Daten (bei der Registrierung, in seinem Benutzerkonto, bei einer über die Weboberfläche des Shops getätigten Bestellung) korrekt und wahrheitsgemäß anzugeben und den Verkäufer unverzüglich über Änderungen seiner personenbezogenen Daten zu informieren.

9.5. Der Verkäufer kann die Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Käufers einem Dritten als Auftragsverarbeiter übertragen. Außer an Personen, die die Ware transportieren, werden personenbezogene Daten vom Verkäufer ohne vorherige Zustimmung des Käufers nicht an Dritte weitergegeben.

9.6. Personenbezogene Daten werden auf unbestimmte Zeit verarbeitet. Personenbezogene Daten werden in elektronischer Form automatisiert oder in gedruckter Form nicht automatisiert verarbeitet.

9.7. Der Käufer bestätigt, dass die bereitgestellten personenbezogenen Daten korrekt sind und dass er darüber belehrt wurde, dass es sich um eine freiwillige Bereitstellung personenbezogener Daten handelt.

9.8. Sollte der Käufer der Ansicht sein, dass der Verkäufer oder der Auftragsverarbeiter (Art. 9.5) seine personenbezogenen Daten in einer Weise verarbeitet, die im Widerspruch zum Schutz des Privat- und Persönlichkeitslebens des Käufers oder im Widerspruch zum Gesetz steht, insbesondere wenn die personenbezogenen Daten im Hinblick auf den Zweck ihrer Verarbeitung ungenau sind, kann er:

9.8.1. den Verkäufer oder den Auftragsverarbeiter um eine Erklärung bitten,

9.8.2. verlangen, dass der Verkäufer oder der Auftragsverarbeiter den so entstandenen Zustand beseitigt.

9.9. Fordert der Käufer Auskunft über die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten, ist der Verkäufer verpflichtet, diese Auskunft zu erteilen. Der Verkäufer hat das Recht, für die Bereitstellung der Informationen gemäß dem vorhergehenden Satz eine angemessene Gebühr zu verlangen, die die für die Bereitstellung der Informationen notwendigen Kosten nicht übersteigt.

  1. Versand von kommerziellen Mitteilungen und Speicherung von Cookies

10.1. Der Käufer stimmt dem Versand von Informationen im Zusammenhang mit den Waren, Dienstleistungen oder dem Unternehmen des Verkäufers an die E-Mail-Adresse des Käufers zu und stimmt ferner dem Versand von kommerziellen Mitteilungen durch den Verkäufer an die E-Mail-Adresse des Käufers zu.

10.2. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Speicherung sogenannter Cookies in Ihrem Browser zu. Wir verwenden Cookies, um die von uns angebotenen Dienste zu optimieren und zu verbessern und um den Vertrag zu erfüllen. Sie können einen Einspruch gegen die Verwendung von Cookies elektronisch an unsere E-Mail-Adresse info@pool-house.shop senden.

  1. Zustellung

11.1. Kommerzielle Mitteilungen können dem Käufer an die in seinem Benutzerkonto oder in der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse zugestellt werden.

  1. Schlussbestimmungen

12.1. Enthält das durch den Kaufvertrag begründete Verhältnis ein internationales (ausländisches) Element, so vereinbaren die Parteien, dass das Verhältnis slowakischem Recht unterliegt. Hiervon unberührt bleiben die Rechte des Verbrauchers, die sich aus allgemein verbindlichen Rechtsvorschriften ergeben.

12.2. Sollte eine Bestimmung der Geschäftsbedingungen ungültig oder unwirksam sein oder werden, so tritt an die Stelle der ungültigen Bestimmungen eine Bestimmung, deren Sinn der ungültigen Bestimmung am nächsten kommt. Die Ungültigkeit oder Unwirksamkeit einer Bestimmung berührt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Änderungen und Ergänzungen des Kaufvertrags oder der Geschäftsbedingungen bedürfen der Schriftform.

12.3. Der Kaufvertrag einschließlich der Geschäftsbedingungen wird vom Verkäufer in elektronischer Form archiviert und ist nicht zugänglich.

12.4. Das Formular für den Rücktritt vom Kaufvertrag finden Sie auf der Seite des Verkäufers im Bereich ALLES ÜBER DEN EINKAUF.

12.5. Kontaktdaten des Verkäufers: Sitzadresse TMD Trade s.r.o., Bratislavská cesta 4303, 945 01 Komárno, E-Mail-Adresse info@pool-house.shop, Telefon +421 918 940 949.

Košík

Your Cart is Empty

Späť do obchodu